Ein realer Vergleich zwischen Mono-, Poly-, PERC- und Dual-PV-Modulen.
* Dies ist ein Feldtest und die Ergebnisse sind spezifisch für diese Installation an diesem Standort. Bitte recherchieren Sie, welche die beste Lösung für Ihre eigene Situation ist, da die Ergebnisse aufgrund von Umwelteinflüssen unterschiedlich sein können.
Gesamtsolarertrag am 27/03/2023, als die Ergebnisse zurückgesetzt wurden:
Mono: 9158 kWh
Split-Cell: 9511 kWh
Poly: 9113 kWh
Perc: 9471 kWh
Perc-Osten: 1970 kWh
Perc-Westen: 1730 kWh
Überwachen, verwalten und optimieren Sie Ihre Victron Energy Systeme aus der Ferne und erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig durch die Einstellung von Warnungen und Alarmen. Mit der modernsten Fernüberwachungslösung der Welt haben Sie jederzeit und von jedem Ort der Welt aus die perfekte Kontrolle.
VRM ist kostenlos und funktioniert mit einem GX-Gerät wie dem Cerbo GX mit Internetanschluss oder dem GlobalLink 520 for smaller systems.
Informationen in Echtzeit. Vollständige Kontrolle
Überwachen Sie den Ladezustand der Batterie, den Stromverbrauch, die Stromversorgung aus der Solaranlage, dem Generator und dem Stromnetz in Echtzeit. Optimieren Sie die Stromversorgung und den Energieverbrauch mit Verlaufsgrafiken und detaillierten Analyseberichten. Erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig, indem Sie Warnungen einstellen und Alarmen nachgehen, um einen endgültigen Systemausfall zu verhindern.
Überall installierbar. Von überall aus managen
Überprüfen Sie ganz einfach den Landstromanschluss und die Batterietemperaturen, schalten Sie den Wechselrichter ein, starten/stoppen Sie den Generator (automatisch) oder legen Sie sogar Ruhezeiten fest, damit er sich nicht mitten in der Nacht einschaltet. Mit VRM können Sie jede Einstellung ändern, Alarmen nachgehen, Diagnoseprüfungen durchführen und Probleme lösen - egal, wo Sie sich gerade befinden.
In Echtzeit an das echte Leben anpassen
Angesichts der sich ständig ändernden Gegebenheiten bei der Nutzung netzunabhängiger Systeme sind Erkenntnisgewinn und Maßnahmen auf der Grundlage von Echtzeitparametern für eine optimale Systemleistung und -nutzung von entscheidender Bedeutung. Mit VRM lassen sich intelligente Regeln leicht einrichten, so dass das System echte Probleme in Echtzeit lösen kann. Anhand der gewonnenen Daten können netzunabhängige Nutzer ihr Energieverbrauchsverhalten so anpassen, dass es besser mit der Stromausbeute übereinstimmt, z. B. indem sie große Geräte nur dann benutzen, wenn der Solarertrag dafür ausreicht.
Sorgenfrei netzunabhängig sein
Dank des Know-hows, das unseren vernetzten Produkten zugrunde liegt, bietet VRM ein Höchstmaß an Kontrolle. Mehrere Systeme können so problemlos aus der Ferne überwacht und gemanagt werden. Besuche vor Ort sind nicht mehr unbedingt erforderlich und können im Bedarfsfall besser vorbereitet werden. Die Zusammenarbeit mit VRM eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten, wie z. B. proaktive Service- und Wartungsverträge für Elektroinstallateure.