16. RV-C-Unterstützung
16.1. RV-C - Einführung
Ab Venus OS v2.90 unterstützt Victron das RV-C-Protokoll.
Worum handelt es sich bei dem RV-C-Protokoll?
RV-C (Recreational Vehicle-CAN) ist ein CAN-Bus-basiertes Kommunikationsprotokoll, ähnlich wie NMEA 2000 für Boote. Es wird in den USA häufig verwendet, um die Kommunikation zwischen Komponenten und Geräten in Wohnmobilen zu ermöglichen.
RV-C hat zwei Hauptfunktionen:
RV-C out: Ermöglicht die Überwachung und Steuerung von Victron-Geräten über ein RV-C-Bedienpaneel.
RV-C in: Ermöglicht Victron GX-Geräten, Daten von kompatiblen RV-C-Geräten von Drittanbietern zu empfangen und anzuzeigen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist und das GX-Gerät an ein RV-C-Netz angeschlossen ist, kann ein RV-C-Bedienpanel Victron-Daten, z. B. von einem BMV oder einem Wechselrichter/Ladegerät, lesen und sie dem Benutzer anzeigen oder sogar einige von ihnen steuern. Kompatible RV-C-Geräte werden gleichzeitig auf dem GX-Gerät angezeigt.
RV-C baut auf SAE J1939 auf.
16.2. Einschränkungen
VE.Can-Geräte
Die Protokolle RV-C und VE.Can sind nicht kompatibel. Ein VE.Can-Anschluss an einem GX-Gerät kann entweder für das VE.Can-Profil oder das RV-C-Profil konfiguriert werden, jedoch nicht für beide gleichzeitig.
Einige GX-Geräte verfügen nur über einen voll funktionsfähigen VE.Can-Anschluss. Wenn daher eine RV-C-Konnektivität erforderlich ist, schränkt dies die Auswahl der anderen Geräte ein, die im System verwendet werden können.
Typische RV-bezogene Produkte, die daher in der oben beschriebenen Situation nicht verwendet werden können, sind:
Das Lynx Smart BMS und Lynx BMS NG können nicht verwendet werden, da sie einen VE.Can-Anschluss erfordern. Verwenden Sie stattdessen ein VE.Bus BMS (Anschluss über VE.Bus).
Der Lynx Smart Shunt ist nicht kompatibel; verwenden Sie stattdessen einen SmartShunt (Anschluss über VE.Direct).
Der Lichtmaschinenregler von Wakespeed kann nicht über das GX-Gerät überwacht werden.
Hochleistungs-MPPT-Laderegler müssen über VE.Direct angeschlossen werden, nicht über VE.Can.
Kompatibilität mit GX-Geräten
Je nach Systemaufbau hat diese Einschränkung Auswirkungen auf die Wahl des GX-Geräts:
Color Control GX (CCGX), MultiPlus-II GX und EasySolar-II GX: Jedes Gerät verfügt über einen VE.Can-Anschluss, der entweder für VE.Can oder RV-C konfiguriert werden kann, jedoch nicht für beides gleichzeitig. So können Sie beispielsweise nicht gleichzeitig ein Lynx Smart BMS verwenden und eine Verbindung zu einem RV-C-Netzwerk herstellen.
Cerbo GX & Cerbo-S GX: Wie oben haben diese Modelle nur einen voll funktionsfähigen VE.Can-Anschluss. Auch hier gilt: entweder VE.Can oder RV-C, nicht beides.
Anmerkung
Hinweis: Der BMS-Can-Anschluss am Cerbo GX ist eingeschränkt und kann nicht für RV-C verwendet werden.
Cerbo GX MK2: Nahezu identisch mit dem Cerbo GX, jedoch mit zwei VE.Can-Anschlüssen, die den gleichzeitigen Anschluss an VE.Can- und RV-C-Netzwerke ermöglichen.
Venus GX: Ausgestattet mit zwei VE.Can-Anschlüssen, die den gleichzeitigen Anschluss an VE.Can- und RV-C-Netzwerke ermöglichen.
Ekrano GX: Verfügt zusätzlich über zwei VE.Can-Anschlüsse und kann gleichzeitig an VE.Can und RV-C angeschlossen werden.
16.3. Unterstützte Geräte
Ab Venus OS v2.90 wurde die Unterstützung für den RV-C-Ausgang für eine Reihe von Victron-Produkten hinzugefügt. Die folgenden Geräte werden unterstützt:
Victron-Produkt | Anmerkungen |
---|---|
VE.Bus-Wechselrichter/Ladegerät | Die Wechselrichter- und Ladefunktionen können separat über RV-C gesteuert werden (Ein-/Ausschalten). Eine Eingangsstrombegrenzung der Landanschlüsse kann ebenfalls eingestellt werden. |
Smart IP43-Ladegerät 120–240 V | Ein-/Ausschalten über RV-C möglich. Eingangsstrombegrenzung der Landanschlüsse konfigurierbar. |
Smart IP43-Ladegerät 230 V | Schreibgeschützt über RV-C. Nicht steuerbar. |
Skylla-i und Skylla-IP44/IP65 | Erfordert zwei voll funktionsfähige CAN-Bus-Schnittstellen. Aktual wird dies nur von Venus GX, Cerbo GX MK2 und Ekrano GX unterstützt. |
VE.Direct-Wechselrichter | |
Wechselrichter Smart und Wechselrichter RS | |
Solarladegeräte inkl. MPPT RS | |
Batterien:
| |
Tanks: Tankfüllstandsdaten werden von den folgenden Eingangsquellen unterstützt:
|
16.4. RV-C-Konfiguration
RV-C wird über das GX-Gerät konfiguriert:
Nach der Auswahl wird das RV-C-Profil aktiv und das zuvor ausgewählte Profil wird deaktiviert (zugehörige Geräte wie VE.Can-Geräte sind in der Benutzeroberfläche nicht mehr verfügbar). |
16.4.1. Konfiguration von RV-C-Ausgangsgeräten
RV-C-Ausgangsgeräte können über das Untermenü Geräte im Menü des VE.Can-Anschlusses konfiguriert werden. |
Das Untermenü Geräte enthält alle Geräte des RV-C-Netzwerks einschließlich der RV-C-Ausgangsgeräte. Letztere werden durch ihre [VRM#-Instanz] identifiziert, über die sich die „echten“ Geräte aus dem Stammmenü des GX-Geräts ermitteln lassen. Die Hexadezimalzahl auf der rechten Seite ist die Quelladresse. |
Wenn Sie das Untermenü eines RV-C-Geräts aufrufen, sehen Sie allgemeine RV-C-Geräteinformationen und vor allem das Konfigurationsmenü, wenn Sie bis zum Ende der Seite nach unten scrollen. Die Anzeige des Konfigurationsmenüs erfordert mindestens eine Zugangsebene für Benutzer und Installateure, siehe Kapitel Menüstruktur und konfigurierbare Parameter. |
Die Instanz für die entsprechenden DGNs kann im Untermenü Konfiguration geändert werden. |
16.5. Garnet SeeLevel II 709-RVC mit Unterstützung für GX-Geräte von Victron
Dank der RV-C-Unterstützung in Venus OS können der Garnet SeeLevel 709-RVC und der SeeLevel Soul verwendet werden, um Tankfüllstandsdaten sowohl auf dem GX-Gerät als auch auf dem VRM anzuzeigen. Alle 709-RVC-Modelle und der SeeLevel Soul sind mit dem GX kompatibel.
Einschränkungen
Wenn ein CAN-Bus-Anschluss an einem GX-Gerät für RV-C konfiguriert ist, kann er nicht gleichzeitig für VE.Can- oder NMEA 2000-Funktionen verwendet werden. Es ist entweder VE.Can/NMEA 2000 oder RV-C, nicht beides am selben Anschluss.
Geräte wie Venus GX, Cerbo GX MK2 und Ekrano GX, die über zwei voll funktionsfähige VE.Can-Anschlüsse verfügen, unterstützen den parallelen Betrieb von VE.Can und RV-C.
Wenn die Verwendung von RV-C die erforderliche VE.Can-Konnektivität auf Ihrem GX-Gerät blockiert, empfehlen wir die Verwendung des Garnet SeeLevel 709-N2K, der über NMEA 2000 kommuniziert und diese Einschränkungen umgeht.
Die auf dem GX-Gerät (und VRM) angezeigten Tankfüllstände werden nur in Prozent angegeben. Das System zeigt das Volumen nicht in Litern, Gallonen oder anderen Einheiten an.
16.5.1. Verkabelung des Garnet SeeLevel II 709-RVC Tankfüllstandssensors mit einem GX-Gerät
Bevor Sie eine Verbindung zu einem GX-Gerät herstellen, stellen Sie sicher, dass der Garnet SeeLevel 709-RVC gemäß den Installationshinweisen von Garnet installiert und konfiguriert ist.
Das GX-Gerät erfordert einen RJ45-Steckverbinder an seinem VE.Can-Anschluss, während das Garnet SeeLevel-Paneel in der Regel über einen der folgenden Anschlüsse verfügt:
Ein mehrpoliger RV-C-Steckverbinder oder
Eine Kabelverbindung mit einem schwarzen, einem blauen und einem weißen Draht.
Um beide miteinander zu verbinden, muss ein Adapterkabel gemäß der unten angegebenen Pinbelegung hergestellt werden.
Ein handelsübliches CAT5-Ethernet-Kabel ist für diesen Zweck gut geeignet. Ein Ende des Kabels wird abgeschnitten und mit den Drähten des Garnet-Panels verbunden, während der RJ45-Stecker am GX-Gerät verbleibt.
Farbcode für die Verkabelung des Garnet-Panels | RV-C-Anschlussbuchse | Victron VE.Can RJ45 | Farbcode für CAT5-Ethernet-Kabel | Signal |
---|---|---|---|---|
Schwarz | 4 | 3 | Grün/Weiß | Erdung |
Blau | 3 | 8 | Braun | CAN-L |
Weiß | 2 | 7 | Braun/Weiß | CAN-H |
![]() |
Victron VE.Can Pinbelegung
16.5.2. Installation und Konfiguration
Verlegen Sie das Kabel vom Garnet-Panel zum GX-Gerät.
Stellen Sie sicher, dass sowohl das Garnet-Panel als auch das GX-Gerät ausgeschaltet sind.
Schließen Sie den RJ45-Stecker an den VE.Can-Anschluss des GX-Geräts und das andere Ende des Adapterkabels an das Garnet-Panel an.
Busabschluss prüfen:
Verwenden Sie für das GX-Gerät den mitgelieferten blauen VE.Can RJ45-Abschlusswiderstand.
Ein korrekter Abschluswiderstand ist zwingend erforderlich, insbesondere wenn der Garnet SeeLevel das einzige RV-C-Gerät im Bus ist.
Sobald alle Anschlüsse hergestellt sind, schalten Sie beide Geräte ein.
Schließen Sie die Einrichtung ab, indem Sie die Schritte im Kapitel zur RV-C-Konfiguration befolgen, um den VE.Can-Anschluss für das RV-C-Profil zu konfigurieren.