17. Digitale Eingänge
Die Venus GX digitalen Eingänge sind in der Anschlussübersicht dargestellt.
Alle digitalen Eingangskanäle sind über die seitliche RJ-12-Buchse zugänglich. Dieser ist für die Selbstverkabelung durch den Benutzer/Installateur verfügbar.
17.1. Verkabelungsdetails
Die digitalen Eingänge sind nicht isoliert und arbeiten mit einer Logikpegelspannung von 3,3 V bei einer maximalen Eingangstoleranz von 5 V. Jeder Eingang verfügt über einen internen 10-kΩ-Pull-up-Widerstand auf 3,3 V.
Empfohlene Verkabelung: Verwenden Sie einen potentialfreien Relais-Kontakt oder einen Open-Collector-/Optokoppler-Ausgang.
![]() |
RJ12-Belegung | Eingang |
---|---|
Klemme1 | Eingang1 |
Klemme2 | Eingang2 |
Klemme3 | Eingang3 |
Klemme4 | Eingang4 |
Klemme5 | Masse |
Klemme6 | Eingang5 |
17.2. Konfiguration
Jeder digitale Eingang kann als einer von mehreren vordefinierten Sensortypen konfiguriert werden, mit der Option, diese als Alarme einzurichten.
Die möglichen konfigurierbaren Funktionen sind:
Funktion | Betriebszustände |
---|---|
Impulszähler | entfällt |
Türalarm | Offen/Geschlossen |
Bilgepumpe | Ein/Aus |
Bilgenalarm | OK/Alarm |
Einbruchmeldeanlage | OK/Alarm |
Rauchmelder | OK/Alarm |
Feueralarm | OK/Alarm |
CO2-Alarm | OK/Alarm |
Generator | Läuft/Gestoppt |
Die Funktion jedes Eingangs kann in der Remote Console unter Einstellungen → E/A → Digitale Eingänge konfiguriert werden. Sobald der Eingang für den vorgesehenen Zweck konfiguriert ist, wird er in der Geräteliste angezeigt. |
Weitere Parameter zu dieser Funktion können Sie konfigurieren, indem Sie über die Geräteliste das Gerätemenü aufrufen und Einrichtung auswählen. Für Sensoren und Alarme können Sie entscheiden, ob der Eingang als Alarmbedingung behandelt werden soll, ob die Beschriftungen invertiert werden sollen und ob die logischen Pegel invertiert werden sollen.
Bei GX-Geräten, deren digitale Eingänge als Impulszähler verwendet werden können (Cerbo GX MKII, Ekrano GX und Venus GX), können Sie die Einheit und den Multiplikator (der das Volumen pro Impuls angibt) konfigurieren und den Zähler bei Bedarf zurücksetzen. |
17.3. Auslesen der digitalen Eingänge über Modbus TCP
Die Werte/Zustände der digitalen Eingänge können über Modbus TCP ausgelesen werden.
Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen auf unserer Website:
Modbus-TCP-Registerliste (Dokument zum Herunterladen)